Wissensdatenbank
Kundenkonto
Deutsch
    • English
    • Русский
    • Backup & Recovery
    • Festplatten Manager
    • HFS+ für Windows
    • ExtFS für Windows
    • Disk Wiper Professional
    • Drive Copy Professional
    • Migrate OS to SSD
    • GPT Loader
    • Paragon Alignment Tool Professional
    • NTFS für Mac
    • Camptune
    • Festplatten für Mac
    • ExtFS für Mac
  • Home
  • Produkte
      • Software für Windows ›
        • Backup & Recovery
        • Festplatten Manager
        • HFS+ für Windows
        • ExtFS für Windows
        • Disk Wiper Professional
        • Drive Copy Professional
        • Migrate OS to SSD
        • GPT Loader
        • Paragon Alignment Tool Professional
      • Software für Mac ›
        • NTFS für Mac
        • Camptune
        • Festplatten Manager für Mac
        • ExtFS für Mac
      • Anleitungen
  • Handbücher
      • Home & Home Office
      • Kleine Unternehmen
      • Mittlere und große Unternehmen
  • Support-Forum
  • Kontakt Support
«Zurück

Programm über die Eingabeaufforderung installieren

  • 1 Vorbereitungen
  • 2 Eingabeaufforderung öffnen
  • 3 Installation Version 16 und neuer
  • 4 Installation Version 15 und älter
  • 5 Supportanfrage
Read in:
English
Русский

Vorbereitungen

  • Öffnen Sie den Windows-Explorer.
  • Wechseln Sie in Ihre Bibliothek “Dokumente” oder “Meine Dokumente”.
  • Erstellen Sie hier ein neues Verzeichnis “Paragon”.
  • Kopieren oder verschieben Sie die Installationsdatei Ihres Paragon-Programms in dieses Verzeichnis “Paragon”.
  • Prüfen Sie bitte, welche Dateinamenserweiterung Ihre Installationsdatei hat. Dies kann entweder *.msi oder *.exe sein. Falls Sie diese Dateinamenserweiterungen nicht sehen können, beachten Sie bitte: “Windows: ‘Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden’“.

Eingabeaufforderung öffnen

  • Öffnen Sie nun eine Eingabeaufforderung: Windows-Taste auf der Tastatur, dann unmittelbar “cmd.exe” eintippen. Nun erscheint eine Trefferliste, die “Eingabeaufforderung” oder “cmd.exe” anzeigt – je nach Windows-Version. Klicken Sie diesen Treffer mit der rechten Maustaste an und wählen “Als Administrator ausführen” aus dem Kontextmenü (ausführlich dazu “Eingabeaufforderung (Administrator)” aufrufen).
  • Nun befinden Sie sich in einem DOS-Fenster. Wechseln Sie dort bitte in das Verzeichnis, in dem die Paragon-Installationsdatei liegt. Geben Sie dazu den Befehl:
    cd %userprofile%\documents\paragon
  • Mit dem Befehl “dir” können Sie den Inhalt des Verzeichnisses anzeigen und noch einmal prüfen, ob sich hier tatsächlich die Installationsdatei befindet.

Wenn Sie mehr über die Arbeit mit der Eingabeaufforderung wissen möchten, beachten Sie bitte den Artikel “Eingabeaufforderung benutzen“.

Hinweis: Ersetzen Sie im Folgenden die Platzhalter [Platzhalter] inklusive der Klammern durch die entsprechenden Inhalte.

Installation Version 16 und neuer

Hinweis: Diese Anleitung gilt auch für die Festplatten Manager 15 SP5.

Durch den folgenden Befehl wird die Installation gestartet und außerdem mehrere Protokolldateien mit dem Präfix “ParagonWiXInstall” geschrieben.

Geben Sie den Befehl

start /WAIT [Ihre_Paragon_Installationsdatei] -q -log "ParagonWiXInstall.log"

Beispiel:

Screenshot Eingabeaufforderung mit dem Befehl

Bitte warten Sie, bis der Installer beendet wird. Das kann durchaus mehrere Minuten dauern. Da die Installation der Version 16 keine Eingabe erfordert, sollte sie beendet sein, wenn im Eingabeaufforderungsfenster eine neue Zeile erscheint.

In dem Verzeichnis, in dem die Installationsdatei liegt, sollten Sie nun mehrere (in der Regel 3) Dateien finden, die mit “ParagonWiXInstall” beginnen.

Beispiel:

Screenshot Eingabeaufforderung mit dem abgeschlossenen Befehl und Verzeichnis mit Logs

Installation Version 15 und älter

Durch die folgenden Befehle wird die Installation gestartet und außerdem eine Protokolldatei mit dem Namen “msi_Paragon.log” geschrieben.

Je nach Dateinamenserweiterung wird der Befehl anders formuliert.

Hinweis: Sie können die folgenden Befehlszeilen in die Zwischenablage kopieren. Mit der rechten Maustaste und dann “Einfügen” können Sie sie dann in die Konsole einfügen und brauchen sie nicht zu tippen.

  • Für Dateien mit der Erweiterung *.msi geben Sie den Befehl:
    msiexec /i [Ihre_Paragon_Installationsdatei] /l*v msi_Paragon.log
  • Für Dateien mit der Erweiterung *.exe geben Sie den Befehl:
    [Ihre_Paragon_Installationsdatei] /w /S /V"/l*v msi_Paragon.log

    (Beispiel siehe unten)

  • Bitte warten Sie, bis der Installer startet. Das kann durchaus eine oder zwei Minuten dauern.
  • Führen Sie nun die Installation in der grafischen Oberfläche bis zum Ende durch.
  • Ihr Paragon-Programm sollte nun installiert sein.

Beispiel:

Beispiel Eingabeaufforderung Befehle

Supportanfrage

Wenn die Installation erneut fehlgeschlagen sein sollte, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Geben Sie nun noch den weiteren Befehl

msinfo32.exe /nfo msi_Paragon.nfo

Nun wird sich ein Anzeigefenster mit dem Titel “System Information” öffnen. Bitte warten Sie, bis sich dieses Fenster wieder geschlossen hat. Das kann einige Minuten dauern.

Falls die Installation mit einer konkreten Fehlermeldung abbricht, erstellen Sie bitte auch einen Screenshot dieser Fehlermeldung. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie ggf. im Artikel “Wie erstelle ich einen Screenshot“.

Schicken Sie uns dann bitte das folgende Material zu:

  1. die durch den Befehl erzeugten Protokolldateien,
  2. die System-Infodatei msi_Paragon.nfo. Diese Dateien finden Sie in dem Verzeichnis, in dem Sie gearbeitet haben – im Beispiel unter “Dokumente\Paragon”.
  3. den Screenshot der Fehlermeldung.

Eröffnen Sie dazu eine Supportanfrage und fügen die erzeugten Dateien über die Schaltfläche “Datei anhängen” hinzu.

Schließen Sie nach Beendigung die DOS-Konsole.

Alignment Tool, Anleitungen: Paragon, Anleitungen: Windows, Backup & Recovery, Disk Wiper, Drive Copy, ExtFS für Windows, Festplatten Manager für Windows, GPT Loader, HFS+ für Windows, Migrate OS to SSD, Partition Manager
Tags: Eingabeaufforderung, Kommandozeile

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertung)

Loading...

Support
Beta programme
FAQs
Support-Forum
Tehnology Advisory Council
TeamViewer
Support
Beta programme
FAQs
Support-Forum
Tehnology Advisory Council
TeamViewer
Impressum
AGB
Datenschutz
Impressum
AGB
Datenschutz
Das Unternehmen
Neuigkeiten
Jobangebote
Kontakt
Presse
Blog
Das Unternehmen
Neuigkeiten
Jobangebote
Kontakt
Presse
Blog
ABONNIEREN Sie unseren Newsletter:

Profitieren Sie von exklusiven Tipps und erhalten
Sie immer den günstigsten Preis!

Profitieren Sie von exklusiven Tipps und erhalten
Sie immer den günstigsten Preis!

Folgen Sie uns!

Neuigkeiten rund um unsere Produkte, exklusive Angebote und Überraschungen!

Neuigkeiten rund um unsere Produkte, exklusive Angebote und Überraschungen!